wurden über 500.000 US -Dollar Hermes -Waren gestohlen. In den Nachrichten war es eine große Woche für Luxusdiebstahl. Erstens wurde eine Frau in England für schuldig befunden, fast 1.000 Designerhandtaschen nacheinander über einen Zeitraum von drei Jahren gestohlen zu haben. Wenn das nicht genug wäre, kam gestern die Nachricht, dass eine ganze Hermes -Sammlung vom Rücken eines Lastwagens in Mailand gestohlen worden war, was die Stornierung einer Vorschau von Hermes Press erzwang, die geplant war. Es scheint, als ob es sich um Luxusgüter handelt, die weltweit über die weltweit werden einfach klebriger und klebriger.
Die italienischen Behörden haben einen 47-jährigen Milan-Mann festgenommen, dessen Name für den Diebstahl der Hermes-Sammlung noch nicht freigegeben werden, und Handtaschenliebhaber werden sich freuen zu wissen intakt geborgen. Nach dem Service der Mode wurde die Kollektion aufgehoben, als die Autofahrer des Lastwagens unbeaufsichtigt ließen, um eine Mittagspause einzulegen. BOF merkt auch an, dass dies der zweite groß angelegte Luxusdiebstahl in der Gegend in sechs Monaten ist. Zuvor verwendeten Diebe Benzinbomben, um Verwirrung zu erzeugen, während sie mit einer Geschwindigkeit von Frank Müller -Luxusuhren abfuhren.
Zumindest anekdotisch scheint es, als würden diese Ereignisse in letzter Zeit bei der Steigerung der Frequenz auftreten. Im Sommer erlebte Cannes zwei separate Schmuckstätten, die erste im Wert von über 50 Millionen US -Dollar und das zweite Wert von 136 Millionen US -Dollar. Auch in diesem Sommer bekannte sich ein ehemaliger Tiffany -Manager schuldig, Schmuck im Wert von viel mehr als 2 Millionen US -Dollar aus dem Unternehmen zu stehlen. In einem Vorkommen war Marc Jacobs, der diesem neuen Hermes -Fiasko am nächsten liegt, seine gesamte Frühjahrskollektion 2012 im Transport von Paris nach London, ebenfalls auf dem Weg zu einer Pressevorschau Ende 2011. Und das sind nur die hoch bekanntesten Fälle, die ich könnte Denken Sie an die Spitze meines Kopfes; aller Wahrscheinlichkeit nach kratzt dies nur an der Oberfläche, insbesondere in den luxuriösen Abschnitten der Europas Mode-Hauptstädte.